Wir übernehmen sämtliche Arrangements für Ihre Eheschließung in Dänemark. Vertrauen Sie auf unser erfahrenes Team, um Ihre Wunschhochzeit professionell zu realisieren. Unsere Agentur ist seit 2005 tätig und Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung.
Vom Zeitpunkt der Einreichung der erforderlichen Unterlagen bis hin zum Termin stehen wir Ihnen umfassend zur Seite. Gerne informieren wir Sie darüber, welche Dokumente in welcher Form benötigt werden – zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Zudem verfügen wir über Kontakte zu verschiedenen Standesämtern, sei es in malerischen Grenzstädten, am Meer oder in der pulsierenden Hauptstadt. Für jeden Geschmack und jede Präferenz ist das Passende dabei.
Unser Hauptaugenmerk liegt auf der strukturierten Organisation der erforderlichen Formalitäten. Darüber hinaus stehen wir Ihnen gerne bei der Suche nach geeigneten Restaurants und Unterkünften zur Verfügung. Auch die Vermittlung von Floristen und Fotografen übernehmen wir mit Freude für Sie.
Seit geraumer Zeit werden die Anträge von der dänischen Familienrechtsbehörde zentralisiert bearbeitet. Aus diesem Grund werden sämtliche Dokumente ausschließlich in digitaler Form akzeptiert. Im Wesentlichen sind folgende Unterlagen erforderlich:
- Personalausweis oder Reisepass (mindestens noch drei Monate gültig)
- aktueller Nachweis des Wohnorts sowie des Familienstands, beispielsweise eine erweiterte Meldebescheinigung
- Visum oder Aufenthaltserlaubnis (sofern erforderlich).
Welche spezifischen Unterlagen in Ihrem individuellen Fall benötigt werden, teilen wir Ihnen gerne mit, sobald Sie mit uns Kontakt aufgenommen haben.
Die dänische Familienrechtsbehörde erhebt eine Gebühr in Höhe von 255,- €, die zur Bearbeitung der eingereichten Unterlagen erforderlich ist. Dieser Betrag muss zusammen mit den entsprechenden Dokumenten eingereicht werden. Darüber hinaus berechnet unsere Agentur eine Gebühr von 335,- € für die Organisation des Termins. Diese Summe wird erst fällig, nachdem alle Unterlagen einer erfolgreichen Prüfung unterzogen wurden und der Termin festgelegt ist. Beide Beträge gelten pro Paar und können per Überweisung oder PayPal beglichen werden.
Ab 01.01.2025 erhöht die dänischen Familienrechtsbehörde ihre Bearbeitungsgebühren , sie betragen dann 2100.-DKK (entspricht 282.-€ ) . Unsere Vermittlungsgebühren bleiben unverändert (335.-€)
Nach der Eheschließung erhalten Sie eine internationale Eheurkunde, die in Deutschland ohne zusätzliche Beglaubigung anerkannt wird. Eine gewünschte Namensänderung kann bei Vorlage der Eheurkunde beim zuständigen deutschen Standesamt beantragt werden, wo zudem die Registrierung Ihrer Ehe für Deutschland erfolgt. Des Weiteren ist es erforderlich, Ihren neuen Familienstand beim zuständigen Einwohnermeldeamt zu melden. Für ausländische Behörden wird häufig eine Überbeglaubigung (Apostille) der Eheurkunde benötigt; diesbezüglich stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
©2024 agentur.cln. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.